Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Aktuelles

Hier finden Sie die neusten Meldungen zu den Themen und Angeboten der Cybersicherheitsagentur. Aktuelle Warnmeldungen und Handlungsempfehlungen der CSBW finden Sie im Bereich Sicherheitshinweise.

68 Ergebnisse

  • Fisch aus Papier liegt am Angelhaken in einem Netz

    - Meldung

    CSBW-Schulung „Anwendung von Offline-Passwortmanagern“

    Wir laden Sie herzlich ein zur CSBW-Schulung „Anwendung von Offline-Passwortmanagern“ am 18.02.2025!

  • Logo und Banner des Safer Internet Days 2025

    - Meldung

    Safer Internet Day 2025 – Sicher im Netz

    Der 11. Februar ist Safer Internet Day. Zu diesem weltweiten Aktionstag sensibilisiert die CSBW mit einem neuen Erklärvideo zu Fake-Websiten, ...

  • Platine mit Computerchip mit der Aufschrift KI

    - Meldung

    Informationen zur Nutzung von DeepSeek

    Jüngst machte das chinesische KI-gestützte Sprachmodell DeepSeek von sich reden: Deutlich günstiger und effizienter sowie weit weniger energiehungrig als andere ...

  • Hand gibt auf Laptop Passwort ein

    - Meldung

    Neues P4ssw0rt zum Ändere-Dein-Passwort-Tag?

    Der 1. Februar 2025 ist Ändere-Dein-Passwort-Tag. Aber ist das Ändern von Passwörtern in Zeiten von Passwortmanagern überhaupt noch nötig? Die ...

  • Bundestagswahl 2025 Baden-Württemberg

    - Meldung

    Veranstaltung - "Sicher im Wahlkampf"

    Die fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung beeinflusst zunehmend alle Lebensbereiche, einschließlich politischer Prozesse und Wahlkämpfe. Die CSBW, das Landesamt für Verfassungsschutz ...

  • Bundestag Bild Plenum

    - Meldung

    Wichtige Hinweise zur IT-Sicherheit für Kandidierende und politisch Engagierte

    Die CSBW gibt wichtige Empfehlungen zur Verbesserung der IT-Sicherheit sowie zum Schutz persönlicher Daten und Identitäten für alle Kandidierenden (Wahlbewerberinnen ...

  • Lichtlinien und Sicherheitsschlösser

    - Meldung

    BSI: Teile deutscher Stromversorgung potenziell bedroht

    In der „Welt am Sonntag“ warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor einer möglichen Gefahr für die ...

  • Wahlurne

    - Meldung

    Sind die Bundestagswahlen sicher?

    Am 23. Februar findet in Deutschland die nächste Bundestagswahl statt. Für die Bundestagswahl greifen viele Räder ineinander. Die CSBW erklärt, ...

  • Illustration zum InfoSec Impact Award

    - Meldung

    Einreichungen für den InfoSec Impact Award jetzt möglich!

    Der InfoSec Impact Award von NExT e. V. und Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik würdigt herausragende IT-Sicherheitslösungen in der ...

  • Abstrakte digitale Wellen

    - Meldung

    Seien Sie wachsam – auch während der Feiertage!

    Die CSBW warnt auch in diesem Jahr erneut vor einem besonders hohen Risiko für Cyberangriffe während der Weihnachtsfeiertage und rund ...

  • Zwei Menschen geben sich Handschlag Kooperation

    - Meldung

    Baden-Württemberg, Bayern und Hessen gemeinsam für noch stärkere Cybersicherheit

    Die CSBW arbeitet seit ihrer Gründung gut und vertrauensvoll mit ihren jeweiligen Pendants, dem Hessen CyberCompetenceCenter und dem bayerischen Landesamt ...

  • Cybersicherheitsarchitektur_CSBW_Expertentalk

    - Meldung

    Die CSBW in der Cybersicherheitsarchitektur Baden-Württemberg

    Mit der Gründung der Cybersicherheitsagentur hat das Land bereits 2021 sehr früh die Notwendigkeit erkannt, seine Cybersicherheitsarchitektur an die neuen ...

  • Quishing QR-Code scannen mit Handy-Kamera

    - Meldung

    Quishing! Vorsicht beim Scannen von QR-Codes

    Ob an Ladesäulen, Parkuhren oder auf gefälschten Briefen, generell gilt: Vorsicht beim Scannen von QR-Codes. Aktuell sind betrügerische QR-Codes in ...

  • Ausschnitt des Spielbretts des CybersicherheitsGame BW

    - Meldung

    Das CyberSicherheitsGame BW ist verfügbar

    Auf der Lernplattform der CSBW steht das CyberSicherheitsGame BW als Teil des E-Learning-Angebots zur Verfügung. Das Serious Game richtet sich ...

  • Lagezentrum mit mehreren großen Monitoren

    - Pressemitteilung

    Statement der Präsidentin zum BSI-Lagebericht 2024

    Die Bedrohungslage bleibt weiterhin hoch. Umso wichtiger ist es daher, auch in Zukunft, die Menschen für die Gefahren im Cyberraum ...

  • CSBW-Präsidentin Nicole Matthöfer

    - Meldung

    Nicole Matthöfer spricht auf dem Behördentag der Datenschutzbeauftragten

    Cybersicherheit und Datenschutz gehören zusammen: Das wird beim Blick auf das Programm des diesjährigen Behördentags des Berufsverbandes der deutschen Datenschutzbeauftragten ...

  • Screenshot der CSBW LinkedIn-Seite

    - Meldung

    CSBW jetzt auch auf LinkedIn: Vernetzen Sie sich mit uns!

    Die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW) erweitert ihre digitale Präsenz: Ab sofort ist sie auch auf LinkedIn vertreten. Sie sind herzlich eingeladen, ...

  • Innenminister Thomas Strobl eröffnet das CyberSicherheitsForum 2024

    - Meldung

    CyberSicherheitsForum 2024: Was hat Künstliche Intelligenz mit Cybersicherheit zu tun?

    Am 11. Oktober 2024 findet das sechste CyberSicherheitsForum in Stuttgart statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft tauschen ...

  • it-sa Logo

    - Meldung

    Treffen Sie die CSBW auf der it-sa 2024

    Nutzen Sie die Chance und treffen Sie unsere Expertinnen und Experten vom 22. bis 24. Oktober auf der it-sa in ...

  • Screenshot aus der CSBW-Schulungseinheit KeePass

    - Meldung

    CSBW-Lernplattform: neues Angebot verfügbar

    Ein neues E-Learning-Angebot zum Offline-Passwortmanager KeePass2 steht ab sofort auf der CSBW-Lernplattform für Mitarbeitende der Landes- und Kommunalverwaltung bereit. Die ...