Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Sicherheitslücken in Kameras und Software von Ubiquiti

- Warnmeldung

Überwachungskameras von Ubiquiti und der zugehörigen Software bergen kritische Schwachstellen, durch die Angreifende die Geräte fernsteuern könnten. Der Hersteller stellt Updates zur Verfügung, die Betreiber rasch einspielen sollten.
Symbolbild von einer Kamera

© Adobe Stock

Kamera-Fernsteuerung durch Unbefugte möglich

In UniFi-Protect-Kameras von Ubiquiti und der zugehörigen Verwaltungs-Software gibt es folgende, teils kritische Schwachstellen (CVSS-Base-Score in Klammern):

  • CVD-2025-23116 (9.6/10): Kameras fernsteuern nach Umgehung der Authentifizierung
  • CVE-2025-23115 (9.0/10), CVE-2025-23119 (7.5/10): (Schad-)Code einschleusen und ausführen
  • CVD-2025-23117 (6.8/10) und CVE-2025-23118 (6.4/10): Kamera-Einstellungen manipulieren

Betroffen von den Schwachstellen sind alle bisherigen Versionen folgender Ubiquiti-Produkte:

  • UniFi-Protect-Kameras bis einschließlich Version 4.74.88
  • Zugehörige Verwaltungs-Software bis einschließlich Version 5.2.46

Ubiquiti Inc. ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen, das unter anderem Netzwerkkomponenten herstellt. Der Hauptsitz ist in New York City.

Empfehlungen

Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers und aktualisieren Sie UniFi Protect auf eine sicherere Version:

  • Kamera-Firmware: Version 4.74.106 oder höher
  • Verwaltungs-Software: Version 5.2.49 oder höher