Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Kritische Sicherheitslücke in Vitest

- Warnmeldung

Die CSBW warnt vor einer kritischen Schwachstelle in Vitest, einem Test-Framework für Entwicklende. Das Entwicklungs-Team stellt abgesicherte Versionen bereit.
Lichtlinien und Sicherheitsschlösser

© Adobe Stock

Abgesicherte Versionen beheben Lücke

Am 6. Februar 2025 berichtete unter anderem das IT-Nachrichtenportal Securityonline über die kritische Schwachstelle CVE-2025-24964 im Framework Vitest. CVE-2025-24964 hat einen CVSS-Score von 9.7/10 und ermöglicht Angreifenden Remote Code Execution (RCE).

Die Sicherheitslücke betrifft folgende Vitest-Versionen:

  • Versionen vor 1.6.1
  • Versionen zwischen 1.6.1 und 2.1.9
  • Versionen zwischen 2.1.9 und 3.0.5

Die Versionen 1.6.1, 2.1.9 und 3.0.5 schließen CVE-2025-24964.

Empfehlung

Installieren Sie umgehend und je nach Konfiguration die Vitest-Version 1.6.1, 2.1.9 oder 3.0.5.