Deshalb sollen die angeschriebenen Personen einen Betrag von 425,83 Euro manuell überweisen. Über Links ist es angeblich möglich, die Rechnung herunterzuladen und auf das Rechnungsarchiv zuzugreifen.
Tatsächlich sind diese E-Mails gefälscht. Davor warnt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen auf ihrem Phishing-Radar.
Tatsächlich sind diese E-Mails gefälscht. Davor warnt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen auf ihrem Phishing-Radar.