Schulung zu Offline-Passwortmanagern

© Adobe Stock
Das Passwort gleicht einem Schlüssel zu Ihren persönlichen Daten. Mithilfe sogenannter Brute-Force Attacken (Brute-Force = "rohe Gewalt") versuchen Angreifende über unzählige Anfragen, Ihre Zugangsdaten zu erraten. Als Basis dieser Angriffe fungieren Listen mit häufig genutzten Passwörtern, gängigen Worten oder beliebten Zeichenkombinationen, wie beispielsweise Buchstabenfolgen, die das Layout der Tastatur abbilden (z. B. QWERTZ).
Die Folgen geknackter Passwörter können unter anderem zum Verlust sensibler Informationen, zur Manipulation von Account-Zugangsdaten und zu Identitätsdiebstahl, bis hin zu nicht nachvollziehbaren Kontoabbuchungen führen.
Inhalte der Schulung
Offline-Passwortmanager
Die Offline-Passwortmanager gleichen einem Safe, in dem Sie Ihre Zugangsdaten vor fremden Zugriffen schützen können.
In der Schulung werden daher folgende Fragen beantwortet:
- Was sind Offline-Passwortmanager?
- Welche Funktionalitäten beinhalten Passwortmanager in der Regel?
- Was sollten Sie bei der Einrichtung bzw. Ablage beachten?
- Wie kann die Anwendungen dazu beitragen, Ihre Identität im Cyberraum zu schützen?
Begleitet wird die Schulung durch interaktive Demonstrationen unter beispielhaftem Einsatz des Offline-Passwortmanagers KeePass2.