Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Sicherheitshinweise

Hier finden Sie alle Warnmeldungen und Handlungsempfehlungen der Cybersicherheitsagentur. Meldungen zu den Themen und Angeboten der CSBW finden Sie unter Aktuelles.

165 Ergebnisse

  • Teil eines Gebäudes mit Microsoft-Schriftzug und Microsoft-Logo

    - Warnmeldung

    Gefahr im Outlook-Vorschaufenster

    Wer es gewohnt ist, in Outlook eine E-Mail vor dem Öffnen zunächst im Vorschaufenster anzuschauen, sollte derzeit aufpassen. Bei einer ...

  • Menschen unterhalten sich vor einem Serverschrank

    - Warnmeldung

    Mehrere Moxa-Geräte von gravierender Sicherheitslücke betroffen

    Einige Gerätetypen von Moxa haben eine erhebliche Sicherheitslücke. Angreifende könnten sich umfangreichen Zugriff verschaffen bis hin zur Kompromittierung des Geräts. ...

  • Beispiel für Code

    - Warnmeldung

    GoCD: Kritische Sicherheitslücke geschlossen

    Angreifende können über eine kritische Schwachstelle in GoCD das gesamte System übernehmen. Betroffen sind alle Versionen vor 24.5.0. Ein Update ...

  • Gelbe Symbole Schloss, Laptop, Haus mit Mensch im Hintergrund_

    - Warnmeldung

    Fehlende TLS-Verschlüsselung: Über 3 Millionen Mail-Server gefährdet

    Alleine in Deutschland sind mehr als 500.000 Server aus dem Internet erreichbar, bei denen die TLS-Verschlüsselung nicht aktiviert ist. Dies ...

  • Fahne vor Gebäude des Landesamts für Verfassungsschutz

    - Warnmeldung

    Spear Phishing auf hochwertige Ziele

    Der Cyberakteur APT29 nutzte in der jüngeren Vergangenheit das RDP-Protokoll, um hochwertige Ziele anzugreifen. Der Zweck war wohl Spionage. Kompromittierungsindikatoren ...

  • Mensch schreibt am Laptop

    - Warnmeldung

    Kritische Schwachstellen in GLPI entdeckt

    In der Open-Source-Software GLPI wurden mehrere schwerwiegende Schwachstellen entdeckt. Zusammengenommen könnten sie für Unternehmen ein erhebliches Risiko darstellen. Ein Update ...

  • Ampel auf rot

    - Warnmeldung

    Apache Struts: RCE-Angriff möglich

    Eine Schwachstelle in Apache Struts ermöglicht einen RCE-Angriff. Betroffene sollten rasch auf die neueste Version aktualisieren. Allerdings sollten sie ausreichend ...

  • Stilisiertes Bild: Gehirn übersetzt Informationen in binäre Sprache

    - Warnmeldung

    Vorinstallierte Malware auf IoT-Geräten

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor vorinstallierter Schadsoftware auf IoT-Geräten. Das BSI unterband jüngst die Kommunikation ...

  • Beispiel für Code

    - Warnmeldung

    Injection-Lücke in Kotlin-Toolkit geschlossen

    Im Kotlin-Toolkit http4k wurde eine kritische Sicherheitslücke geschlossen. Betroffen sind alle http4k-Versionen bis 5.40.0.0 bzw. 4.49.0.0. Ein veröffentlichter PoC erhöht ...

  • Haus mit Citrix-Schriftzug

    - Warnmeldung

    Brute-Force-Angriffe auf Citrix NetScaler Gateways

    Derzeit führen Cyberkriminelle vermehrt Brute-Force-Angriffe auf Citrix NetScaler Gateways durch. Angriffsziele sind laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ...

  • Siemens Schriftzug auf Mauer

    - Warnmeldung

    Siemens-Gerät RUGGEDCOM APE1808 anfällig für Angriffe

    Sicherheitsforschende entdeckten in RUGGEDCOM APE1808 Anfälligkeiten mit erheblicher Tragweite. Zugrunde liegen zwei kritische Schwachstellen im eingesetzten Firewall-Betriebssystem PAN-OS, eine davon ...

  • Beispiel für Code

    - Warnmeldung

    web3.js enthält Schadcode

    Die JavaScript-Bibliothek web3.js von Solana kann eine Schwachstelle enthalten. Dadurch könnten Angreifende private Schlüssel für Krypto-Wallets erbeuten und diese leeren. ...

  • Fahne vor Gebäude des Landesamts für Verfassungsschutz

    - Warnmeldung

    VPN- und Netzwerkkomponenten als Schwachstelle

    Aufgrund von Erkenntnissen aus aktuellen Cyber-Angriffskampagnen weist der Landesverfassungsschutz auf Schwachpunkte in VPN- und Netzwerkkomponenten hin. Um die Angriffsfläche zu ...

  • Mit Code beschriftete Glaswand, dahinter steht ein Mensch

    - Warnmeldung

    Gefahr durch beschädigte Dateien

    Eine neue Methode nutzt bewusst beschädigte und mit Schadcode infizierte Dateien. Durch die Beschädigung erkennen Sicherheitsmechanismen die Infizierung nicht immer. ...

  • Gelbe Warnleuchten

    - Warnmeldung

    HPE schließt Lücken in Insight Remote Support

    Eine kritische Schwachstelle in HPE Insight Remote Support ermöglicht die Ausführung beliebigen (Schad-)Codes und damit die Übernahme des Produkts. Ein ...

  • Sicherheitsschloss vor Radarbild

    - Warnmeldung

    Trellix schließt Lücken im Enterprise Security Manager

    Im Enterprise Security Manager (ESM) behebt der Hersteller Trellix kritische sowie weitere, nicht näher genannte Schwachstellen. ESM-Betreiber sollten das Update ...

  • IBM-Logo

    - Warnmeldung

    IBM Rhapsody Model Manager – Lücke beseitigt

    Eine kritische Schwachstelle im Rhapsody Model Manager (RMM) von IBM ermöglicht unter bestimmten Umständen die Kompromittierung der Software. Ein Update, ...

  • Router steht auf Anrichte

    - Warnmeldung

    Schwachstellen in QuRouter und Notes Station 3 von QNAP

    Der Hersteller QNAP hat kritische Schwachstellen in zwei seiner Produkte geschlossen. Diese Sicherheitslücken ermöglichen das Auslesen von Daten bzw. die ...

  • Laptop auf Schreibtisch mit weißem Bildschirm, davor sitzt eine Person

    - Warnmeldung

    PHP-Schwachstellen in LDAP- und Datenbanktreibern

    Kritische PHP-Schwachstellen in Datenbanktreibern ermöglichen im schlimmsten Fall die Kompromittierung des Systems. Updates beseitigen die Sicherheitslücken. Deshalb sollten die Betreiber ...

  • Fahne vor Gebäude des Landesamts für Verfassungsschutz

    - Warnmeldung

    Gefahr für Linux-Systeme

    Für Linux-Systeme gibt es mit der Malware-Variante WolfsBane eine auf Linux spezialisierte neue ernsthafte Gefahr. Mit ihr können Angreifende auf ...