Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Sicherheitshinweise

Hier finden Sie alle Warnmeldungen und Handlungsempfehlungen der Cybersicherheitsagentur. Meldungen zu den Themen und Angeboten der CSBW finden Sie unter Aktuelles.

98 Ergebnisse

  • Ransomnote auf Bildschirm von Laptop

    - Warnmeldung

    BlackCat 2.0 kündigt Vergeltung an

    Das US-amerikanische Federal Bureau of Investigation (FBI) hat bei einer Razzia Entschlüsselungs-Keys der Ransomware-Gruppierung BlackCat ausgespäht. Dadurch entgingen der Gruppierung ...

  • Grafik mit mehreren Papierblättern nebeneinander. Der Text auf den Blättern ist nicht lesbar, sondern symbolisch dargestellt.

    - Warnmeldung

    SMTP-Smuggling mit E-Mail

    Das BSI berichtet von einer neuen Angriffstechnik mit dem Namen „SMTP-Smuggling“. Dabei nutzen Angreifende den Umstand, dass verschiedene SMTP-Implementierungen das ...

  • Ein Fisch aus Papier mit Passwort

    - Warnmeldung

    Qakbot ist zurück

    Seit dem 11. Dezember 2023 ist die Schadsoftware Qakbot wieder aktiv. Im August 2023 hatten internationale Behörden den Administrationsserver von ...

  • Blaue Netzlinien vor rotem Kreis symbolisieren Cyberraum

    - Warnmeldung

    ITG05-Kampagne ködert Opfer mit gezieltem Spear-Phishing

    Sicherheitsexperten des Unternehmens IBM warnen vor einer Social-Engineering-Kampagne der Hacker-Gruppierung ITG05. ITG05 versucht mit Spear-Phishing Opfer zum Öffnen maliziöser Mail-Anhänge ...

  • Unscharfe Warnlichter in unterschiedlichen Farben und Größen auf dunklem Hintergrund

    - Warnmeldung

    SmartScreen mit Zero-Day-Schwachstelle

    Für Windows SmartScreen ist ein Proof-of-Concept-Exploit (PoC) für eine Zero-Day-Schwachstelle verfügbar. Microsoft hat dafür zwar in seinem November-Patch ein Sicherheitsupdate ...

  • Grafik mit mehreren Papierblättern nebeneinander. Der Text auf den Blättern ist nicht lesbar, sondern symbolisch dargestellt.

    - Warnmeldung

    Schwachstelle in Apache ActiveMQ

    Eine kritische Schwachstelle in Apache ActiveMQ wird als besonders schwerwiegend eingestuft, sofern dieser Nachrichtenbroker über das Internet erreichbar ist. Die ...

  • Panorama der Stadt Stuttgart bei Nacht

    - Handlungsempfehlung

    Angriffe auf Internetseiten von Kommunen und Verkehrsbetrieben

    Mitte Oktober 2023 waren die Internetauftritte mehrerer deutscher Städte und Verkehrsbetriebe Ziel von Cyberangriffen. Dadurch kam es teilweise zu mehrstündigen ...

  • Ausrufezeichen schwebt über PC an dem Hände tippen

    - Warnmeldung

    Zehntausende deutsche SMTP-Server von Schwachstellen in Exim betroffen

    In dem Mail-Transfer-Agenten Exim sind mehrere schwerwiegende Schwachstellen bekannt geworden, darunter eine kritische. Je nach Schwachstelle sind Patches oder Mitigationsmaßnahmen ...

  • Menschen unterhalten sich vor einem Serverschrank

    - Warnmeldung

    Update: PoC-Exploit für Schwachstellen in Juniper-Firewalls und -Switches

    Für Schwachstellen in Juniper-Firewalls und -Switches hat watchTowr einen Proof-of-Concept-Exploit veröffentlicht. Wenn die vier Sicherheitslücken kombiniert genutzt werden, können Angreifende ...

  • Mensch arbeitet an Computer und anaylsiert Daten

    - Warnmeldung

    Lazarus mit neuer Malware QuiteRAT

    Die Lazarus-Gruppierung setzt eines RAT-Programm mit dem Namen QuiteRAT ein. Ziel waren bislang Backbone-Infrastrukturen sowie Gesundheitsorganisationen in Europa und den ...

  • Mensch arbeitet an Serverschrank mit gelben Kabeln

    - Warnmeldung

    Schwachstelle in Citrix Application Delivery Controller (ADC)

    In Citrix-Produkten ist eine kritische Schwachstelle bekannt geworden. Updates sind bereits verfügbar, die diese Sicherheitslücke schließen sollen. Darauf weist das ...

  • Hände zeigen Schloss und Schutzschild auf Tablet

    - Warnmeldung

    Schwachstelle in Fortinet SSL-VPN

    Im SSL-VPN-Dienst verschiedener FortOS- und FortiProxy-Versionen hat der Hersteller eine kritische Schwachstelle festgestellt. Darauf macht das Bundesamt für Sicherheit in ...

  • Ausrufezeichen als Warnung auf Handy

    - Warnmeldung

    Kimsuky – neues Aufklärungstool ReconShark

    Die nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky setzt eine neue, verbesserte Version ihrer Aufklärungs-Malware ein. Sie ist Nachfolgerin von BabyShark und heißt jetzt ...

  • Mensch arbeitet an einem Serverschrank MIRT CERT

    - Warnmeldung

    Pro-russische Hackergruppen verstärken Drohpotenzial

    Das britische Nationale Zentrum für Cybersicherheit geht derzeit von einem erhöhten Risiko durch Angriffe russischer Hackergruppen aus. Es fordert dazu ...

  • Gelbe und rote Lichter mit Kabeln

    - Warnmeldung

    Neue Ransomware-Tools der Gruppe Play

    Die Ransomware-Gruppe Play hat zwei neue Tools entwickelt, die die Effektivität ihrer Cyberangriffe erhöhen. Mit den beiden Tools können die ...

  • Gelbe Symbole Schloss, Laptop, Haus mit Mensch im Hintergrund_

    - Warnmeldung

    Mac-Geräte: LockBit entwickelt Verschlüsselung

    LockBit entwickelt ein Verschlüsselungsprogramm für macOS-Geräte, für die dadurch eine abstrakte Gefahr entsteht. Die Entwicklung ist allerdings noch nicht abgeschlossen.

  • Raum mit Serverschränken und Lichtelementen

    - Warnmeldung

    Neue Malware-Familie: Domino

    Eine neue Malware-Familie macht das Ausschleusen von Informationen effizienter. Dies können Zugangsdaten sein, die Angreifende zur weiteren Ausbreitung im Netzwerk ...

  • Warnung auf Bildschirm gelb blau System gehackt

    - Warnmeldung

    CSBW warnt vor neuer Ransomware-Gruppierung Royal

    Zwei Kleinunternehmen in Baden-Württemberg sind im März innerhalb einer Woche Opfer eines Cyberangriffs geworden. Die CSBW warnt in diesem Zusammenhang ...