Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Sicherheitshinweise

Hier finden Sie alle Warnmeldungen und Handlungsempfehlungen der Cybersicherheitsagentur. Meldungen zu den Themen und Angeboten der CSBW finden Sie unter Aktuelles.

66 Ergebnisse

  • Hände halten ein Handy

    - Warnmeldung

    Zero-Day-Schwachstelle in MS Exchange Server

    Über eine Sicherheitslücke im Exchange Server von Microsoft können sich Angreifende mit zuvor entwendeten Zugangsdaten anmelden. Dadurch können sie Aktionen ...

  • Grafik mit beschrifteten Einzelblättern, über die eine Lupe schwebt

    - Handlungsempfehlung

    Entschlüsselungs-Tool White Phoenix kann Ransomware-Opfern helfen

    CyberArk, ein US-amerikanisches Informationssicherheits-Unternehmen, entwickelte ein Entschlüsselungs-Programm für Ransomware. Betroffene können mit diesem White Phoenix genannten Programm versuchen, verschlüsselte Dateien ...

  • Mensch hält Smartphone flach in der Hand und tippt.

    - Warnmeldung

    Android-Apps: Vorsicht vor Schadsoftware Xamalicious

    Weltweit könnten mehr als 300.000 Android-Geräte mit der Schadsoftware Xamalicious infiziert sein. Die Software kann die vollständige Kontrolle über das ...

  • Raum mit Serverschränken und Lichtelementen

    - Warnmeldung

    Kritische Schwachstellen in GitLab – Proof of Concepts bekannt

    Über mehrere Schwachstellen in GitLab können Angreifende Administratorkonten übernehmen, Daten manipulieren und Sicherheitsmaßnahmen umgehen. Hierfür wurde ein Proof of Concept ...

  • Grafik mit mehreren Papierblättern nebeneinander. Der Text auf den Blättern ist nicht lesbar, sondern symbolisch dargestellt.

    - Warnmeldung

    SMTP-Smuggling mit E-Mail

    Das BSI berichtet von einer neuen Angriffstechnik mit dem Namen „SMTP-Smuggling“. Dabei nutzen Angreifende den Umstand, dass verschiedene SMTP-Implementierungen das ...

  • Ein Fisch aus Papier mit Passwort

    - Warnmeldung

    Qakbot ist zurück

    Seit dem 11. Dezember 2023 ist die Schadsoftware Qakbot wieder aktiv. Im August 2023 hatten internationale Behörden den Administrationsserver von ...

  • Viele Bildschirme mit gelben und roten Lichtern, verbunden mit Kabeln

    - Warnmeldung

    Potenzielle Cookie-Ausnutzung durch LummaC2-Update

    Die Entwickler der Malware LummaC2 veröffentlichten kürzlich die Version 4.0 der Schad-Software mit neuen Features. Diese Features ermöglichen dem Programm ...

  • Unscharfe Warnlichter in unterschiedlichen Farben und Größen auf dunklem Hintergrund

    - Warnmeldung

    SmartScreen mit Zero-Day-Schwachstelle

    Für Windows SmartScreen ist ein Proof-of-Concept-Exploit (PoC) für eine Zero-Day-Schwachstelle verfügbar. Microsoft hat dafür zwar in seinem November-Patch ein Sicherheitsupdate ...

  • Grafik mit mehreren Papierblättern nebeneinander. Der Text auf den Blättern ist nicht lesbar, sondern symbolisch dargestellt.

    - Warnmeldung

    Schwachstelle in Apache ActiveMQ

    Eine kritische Schwachstelle in Apache ActiveMQ wird als besonders schwerwiegend eingestuft, sofern dieser Nachrichtenbroker über das Internet erreichbar ist. Die ...

  • Hände arbeiten an einem PC und ein Layer mit Graphen und Diagramme liegt darüber

    - Handlungsempfehlung

    Vier kritische Schwachstellen in Squid Caching Proxy geschlossen

    Die Version 6.4 von Squid Caching Proxy schließt vier kritische Sicherheitslücken in dieser Software. Die vier Lücken sind Teil von ...

  • Hände halten ein Handy

    - Warnmeldung

    Vorsicht vor Betrugsversuchen zum Nahostkonflikt im Netz

    Trittbrettfahrer-Aktionen nutzen den aktuellen Nahostkonflikt aus. Vermeintliche Hilfeaufrufe über Spam-Mails oder SMS sollen arglose Menschen zu Geldzahlungen verleiten.

  • Menschen laufen in einer Lobby

    - Handlungsempfehlung

    Datenleck bei Hotelkette Motel One

    Millionen von Menschen sind mutmaßlich vom Datenleck bei der Hotelkette Motel One betroffen. Abgeflossen sind bei dem Cyberangriff auch personenbezogene ...

  • Ausrufezeichen schwebt über PC an dem Hände tippen

    - Warnmeldung

    Zehntausende deutsche SMTP-Server von Schwachstellen in Exim betroffen

    In dem Mail-Transfer-Agenten Exim sind mehrere schwerwiegende Schwachstellen bekannt geworden, darunter eine kritische. Je nach Schwachstelle sind Patches oder Mitigationsmaßnahmen ...

  • Menschen unterhalten sich vor einem Serverschrank

    - Warnmeldung

    Update: PoC-Exploit für Schwachstellen in Juniper-Firewalls und -Switches

    Für Schwachstellen in Juniper-Firewalls und -Switches hat watchTowr einen Proof-of-Concept-Exploit veröffentlicht. Wenn die vier Sicherheitslücken kombiniert genutzt werden, können Angreifende ...

  • Gelbe Symbole Schloss, Laptop, Haus mit Mensch im Hintergrund_

    - Warnmeldung

    Sicherheitslücken in 7-Zip

    Sicherheitslücken in 7-Zip ermöglichen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Eine aktuelle Version ist verfügbar, in der diese Schwachstellen beseitigt ...

  • Mensch arbeitet an Computer und anaylsiert Daten

    - Warnmeldung

    Lazarus mit neuer Malware QuiteRAT

    Die Lazarus-Gruppierung setzt eines RAT-Programm mit dem Namen QuiteRAT ein. Ziel waren bislang Backbone-Infrastrukturen sowie Gesundheitsorganisationen in Europa und den ...

  • Hände zeigen Schloss und Schutzschild auf Tablet

    - Warnmeldung

    Gestohlener Microsoft-Signaturschlüssel

    Zwar kommt es immer wieder vor, dass Angreifende private Schlüssel ausspähen. Jedoch erlaubt in diesem Fall der erbeutete Signaturschlüssel Aktivitäten ...

  • Sicherheit auf Lapotop mit Händen

    - Warnmeldung

    IDOR-Schwachstellen

    Bei IDOR-Schwachstellen (engl.: Insecure Direct Object Reference) handelt es sich um Schwachstellen im Bereich der Zugriffskontrolle. Sie treten typischerweise in ...

  • Zwei Menschen analysieren Daten auf Computer

    - Warnmeldung

    KI-Sprachmodelle: Intrinsische Schwachstelle

    Die Medien stellen derzeit Vor- und Nachteile sogenannter großer KI-Sprachmodelle (Large Language Model [LLM]) breit dar. Auf eine besondere Schwachstelle ...

  • Hand hält Material und Netzlinien

    - Warnmeldung

    Ghostscript: Kritische Schwachstelle

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer leicht ausnutzbaren kritischen Schwachstelle in Ghostscript. Eine Ausnutzung der ...