Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Sicherheitshinweise

Hier finden Sie alle Warnmeldungen und Handlungsempfehlungen der Cybersicherheitsagentur. Meldungen zu den Themen und Angeboten der CSBW finden Sie unter Aktuelles.

37 Ergebnisse

  • Logo der Marke VMware by Broadcom

    - Warnmeldung

    Schwachstellen in VMware Workstation Pro/Player und Fusion

    Das Unternehmen Broadcom Inc. schließt mit aktuellen Updates nach eigenen Angaben mehrere Sicherheitslücken in VMware-Produkten. Darunter befindet sich auch eine ...

  • Adobe Logos auf einer roten Fläche

    - Warnmeldung

    Adobe Dreamweaver – Schwachstelle durch Update schließen

    Ein Sicherheits-Update zum Adobe Dreamweaver schließt eine Sicherheitslücke. Diese ist als kritisch eingestuft.

  • Smartphone mit Android Logo

    - Warnmeldung

    Gefahr für Online-Banking mit Android-Geräten

    Der neue Trojaner Brokewell hat vor allem Banking-Apps auf Android-Geräten im Visier, vornehmlich in Deutschland. Ziel sind Geräte mit Android ...

  • Amazon-Logo

    - Warnmeldung

    Phishing-Versuch bei Amazon-Kunden

    Kundinnen und Kunden von Amazon erhielten diese Woche Phishing-E-Mails. Angeblich habe das Unternehmen „ungewöhnliche Anmeldeaktivitäten“ festgestellt. Die E-Mails forderten auf, ...

  • Laptop mit Webex-Videokonferenz-Logo auf dem Bildschirm

    - Handlungsempfehlung

    Mehr Sicherheit bei Webex-Konferenzen

    Mit einer aktuellen Empfehlung unterstützt die CSBW Beschäftigte der Landes- und Kommunalverwaltung dabei sichere Videokonferenzen durchzuführen.

  • Hände halten ein Handy

    - Warnmeldung

    Vorsicht vor Betrugsversuchen zum Nahostkonflikt im Netz

    Trittbrettfahrer-Aktionen nutzen den aktuellen Nahostkonflikt aus. Vermeintliche Hilfeaufrufe über Spam-Mails oder SMS sollen arglose Menschen zu Geldzahlungen verleiten.

  • Gelbe Symbole Schloss, Laptop, Haus mit Mensch im Hintergrund_

    - Warnmeldung

    Sicherheitslücken in 7-Zip

    Sicherheitslücken in 7-Zip ermöglichen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Eine aktuelle Version ist verfügbar, in der diese Schwachstellen beseitigt ...

  • Hände zeigen Schloss und Schutzschild auf Tablet

    - Warnmeldung

    Gestohlener Microsoft-Signaturschlüssel

    Zwar kommt es immer wieder vor, dass Angreifende private Schlüssel ausspähen. Jedoch erlaubt in diesem Fall der erbeutete Signaturschlüssel Aktivitäten ...

  • Menschen diskutieren über Computern

    - Warnmeldung

    Powerstar-Backdoor in Spearphishing-Kampagne

    In einer Spearphishing-Kampagne ist eine aktualisierte Version der umfangreich ausgestatteten PowerShell-Backdoor Powerstar aufgefallen. Die Kampagne wird der Hacker-Gruppierung Charming Kitten ...

  • Zwei Menschen analysieren Daten auf Computer

    - Warnmeldung

    KI-Sprachmodelle: Intrinsische Schwachstelle

    Die Medien stellen derzeit Vor- und Nachteile sogenannter großer KI-Sprachmodelle (Large Language Model [LLM]) breit dar. Auf eine besondere Schwachstelle ...

  • Hand hält Material und Netzlinien

    - Warnmeldung

    Ghostscript: Kritische Schwachstelle

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer leicht ausnutzbaren kritischen Schwachstelle in Ghostscript. Eine Ausnutzung der ...

  • Ransomnote auf Bildschirm von Laptop

    - Warnmeldung

    LockBit 3.0

    US-amerikanische Behörden informieren über LockBit 3.0, die neueste Version der Ransomware LockBit. Diese wird im RaaS-Modell (Ransomware-as-a-Service) betrieben. Nützliche Indikatoren ...

  • Gelbe und rote Lichter mit Kabeln

    - Warnmeldung

    Malvertising-Angriffe von BlackCat

    In einer Malvertising-Kampagne versucht BlackCat, Nutzerinnen und Nutzer auf gefälschte Webseiten zu locken. Unbedarfte Personen können so unbemerkt Schadsoftware herunterladen.

  • Mensch schreibt am Laptop

    - Warnmeldung

    Zero-Day-Schwachstelle in Microsoft Office

    Microsoft hat bekannt gegeben, dass in der Office-Suite eine Zero-Day-Schwachstelle aktiv ausgenutzt wird. Es steht zwar kein Patch zur Verfügung, ...

  • Ausrufezeichen als Warnung auf Handy

    - Warnmeldung

    Schwachstellen in Zyxel-Geräten

    Verschiedene Zyxel-Geräte weisen eine kritische Schwachstelle auf, die Hacker bereits umfangreich ausnutzen. Die Schwachstelle befindet sich in der Standardkonfiguration der ...

  • Ein Fisch aus Papier mit Passwort

    - Warnmeldung

    BSI warnt vor neuer Phishing-Welle

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer neuen Phishing-Welle. Die Cyberkriminellen geben sich dabei als Behörde ...

  • Mann arbeitet angestrengt an Laptop

    - Warnmeldung

    Qakbot-Kampagne mit WordPad

    Qakbot tritt in zahlreichen Varianten auf. In einer neuen Kampagne nutzt die Malware einen Fehler in Windows WordPad.