Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Sicherheitshinweise

Hier finden Sie alle Warnmeldungen und Handlungsempfehlungen der Cybersicherheitsagentur. Meldungen zu den Themen und Angeboten der CSBW finden Sie unter Aktuelles.

120 Ergebnisse

  • Foto eines Laptops mit Bluescreen auf dem :( abgebildet ist

    - Warnmeldung

    Gefälschte Updates nach CrowdStrike-Ausfall

    Am 19. Juli 2024 verursachte ein fehlerhaftes Update von CrowdStrike Falcon Sensor weltweit Ausfälle in IT-Systemen. Updates standen zügig zur ...

  • Sicherheitsschloss auf Laptop mit auf der Tastatur tippenden Händen

    - Warnmeldung

    Kritische Schwachstellen in Broadcom-Produkt geschlossen

    In dem Produkt Privileged Access Management (PAM) schloss der Hersteller Symantec mehrere, teils kritische Schwachstellen. Patches stehen zur Verfügung. Broadcom, ...

  • Mensch klickt auf Ausrufezeichen vor Laptopbildschirm

    - Warnmeldung

    Bekannte Schwachstelle in Fortinet-VPN ausgenutzt

    Die CSBW warnt vor der vermehrten Ausnutzung der Sicherheitslücke CVE-2023-38035 im Fortinet-VPN durch die Ransomware-Gruppe Cactus. Zur Schwachstelle stehen seit ...

  • Abstrakte digitale Wellen

    - Warnmeldung

    Schwachstellen in SolarWinds-Software Access Rights Manager behoben

    Das Unternehmen SolarWinds gibt an, mehrere Sicherheitslücken in seiner Software Access Rights Manager (ARM) behoben zu haben. SolarWinds stellt Updates ...

  • Router steht auf Anrichte

    - Warnmeldung

    Update: Kritische Schwachstellen in Linksys-Routern

    Die CSBW warnt vor Sicherheitslücken in Routern des Hersteller Linksys. Betroffen sind Modelle der Serien E5000, E5600, EA7500 und WRT54G. ...

  • Gelbe und rote Lichter mit Kabeln

    - Warnmeldung

    Kritische Sicherheitslücke in Cisco Secure Email Gateway entdeckt

    Die CSBW warnt vor einer kritischen Schwachstelle im Produkt Cisco Secure Email Gateway. Der Hersteller Cisco stellt Updates und ein ...

  • Blaue Netzlinien vor rotem Kreis

    - Warnmeldung

    Erhebliche Sicherheitslücke in Cisco Smart Software Manager On-Prem enttarnt

    Die CSBW warnt vor einer kritischen Schwachstelle im Produkt Cisco Smart Software Manager On-Prem (SSM On-Prem). Der Hersteller Cisco stellt ...

  • Grafik_VPN Netzwerk

    - Warnmeldung

    Update: Kritische Schwachstellen in D-LINK-Routern und Firmware

    Das BSI berichtet von kritischen Schwachstellen in Routern von D-LINK. Betroffen sind die Geräte vom Typ DIR-822+, DIR-X4860, DSL-X1852E, Eagle ...

  • Lichtlinien und Sicherheitsschlösser

    - Warnmeldung

    Decryptor für Ransomware DoNex ermöglicht Entschlüsselung

    Auf der Cybersecurity-Konferenz Recon 2024 wurde ein Decryptor für die Ransomware DoNex präsentiert. Mit diesem können Betroffene durch DoNex verschlüsselte ...

  • Warnlichter leuchten in verschiedenen Farben und verschiedener Transparenz

    - Warnmeldung

    APT40 attackiert neu entdeckte Sicherheitslücken

    Mehrere nationale Strafverfolgungsbehörden unter der Führung von Australien warnen vor Angriffen der chinesischen Gruppierung APT40. APT40 sei auf die schnelle ...

  • Beispiel für Code

    - Warnmeldung

    Update: Schadcode in Websites eingeschleust über Software-Bibliothek polyfill.js

    Die CSBW warnt vor der aktiven Ausnutzung der Open-Source-Software-Bibliothek polyfill.js. Diese Bibliothek ist in vielen Websites zur Erhöhung der Kompatibilität ...

  • Landesamt für Verfassungsschutz BW

    - Warnmeldung

    Verfassungsschutz warnt vor Cybergruppierung APT27

    Das Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg (LfV BW) warnt vor aktuellen Aktionen der Gruppierung APT27. Die Gruppierung ist für gezielte Cyberspionage ...

  • Fahne vor Gebäude des Landesamts für Verfassungsschutz

    - Warnmeldung

    Verfassungsschutz warnt vor Ransomware-Angriffen staatlich gesteuerter Akteure

    Das Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg (LfV BW) warnt vor staatlich gesteuerten chinesischen und nordkoreanischen Cyberakteuren, die Ransomware gezielt zur Sabotage ...

  • Firmenschild von Juniper Networks

    - Warnmeldung

    225 Sicherheitslücken geschlossen in Secure Analytics von Juniper Networks

    Unter den geschlossenen Schwachstellen in Juniper Secure Analytics (JSA) sind fünf kritische, drei davon bestehen seit 2019. JSA ist ein ...

  • Mann hält Smartphone in der Hand und Ausrufezeichen als Warnung erscheint über dem Handy

    - Warnmeldung

    Kritische Sicherheitslücke in Adobe Commerce und Adobe Magento

    Die CSBW warnt vor einer kritischen Schwachstelle in den Adobe-Produkten Commerce, Commerce Webhooks Plugin und Magento Open Source. Adobe stellt ...

  • Abstraktes Bild einer 3D-Analyse eines Gesichts

    - Warnmeldung

    Kritische Sicherheitslücken in biometrischen Scannern von ZKTeco aufgedeckt

    Die CSBW warnt vor Schwachstellen in biometrischen Geräten des Herstellers ZKTeco. Drei Schwachstellen sind als kritisch bewertet. Patches sind teilweise ...

  • Router steht auf Anrichte

    - Warnmeldung

    Schwachstelle in WLAN-Treiber von Windows behoben

    Die CSBW warnt vor einer Sicherheitslücke im WLAN-Treiber von Microsofts Betriebssystem Windows. Im Rahmen des eigenen Patchdays hat Microsoft die ...

  • Mensch tippt auf transparenten Bildshirm

    - Warnmeldung

    Update: Schwachstellen in Veeam Backup Enterprise Manager behoben

    Der Hersteller Veeam hat mehrere Sicherheitslücken in seiner Software Veeam Backup Enterprise Manager (VBEM) geschlossen, darunter eine kritische. Veeam stellt ...

  • Linux-Logo Pinguin Tux

    - Warnmeldung

    Schwachstelle in Linux Kernel vielfach ausgenutzt

    Die CSBW warnt vor einer aktiv ausgenutzten Sicherheitslücke in Linux Kernels. Zur Schwachstelle sind mehrere Proofs of Concept (PoC) verfügbar. ...

  • Verschiedene Warnlichter leuchten in Orange, Weiß und Rot vor schwarzem Hintergrund

    - Warnmeldung

    Kritische Schwachstelle in Apache HugeGraph behoben

    Die CSBW warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in Apache HugeGraph. Zur Schwachstelle kursiert ein Exploit im Netz. Das Entwickler-Team der ...