Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Sicherheitshinweise

Hier finden Sie alle Warnmeldungen und Handlungsempfehlungen der Cybersicherheitsagentur. Meldungen zu den Themen und Angeboten der CSBW finden Sie unter Aktuelles.

128 Ergebnisse

  • Blaue Netzlinien vor rotem Kreis symbolisieren Cyberraum

    - Warnmeldung

    Update: Zero-Day-Schwachstellen in verschiedenen Ivanti-Produkten

    Das BSI berichtet von bereits ausgenutzten Schwachstellen verschiedener Produkte von Ivanti. Die Produkte sind branchenübergreifend weit verbreitet. Deshalb geht das ...

  • Teil eines Bildschirms, auf dem das Wort Malware mit Warnsymbol erscheint

    - Warnmeldung

    Update: Kritische Schwachstelle in xz für Linux entdeckt

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke im Datenkomprimierungsformat xz für Linux. Details zu ...

  • Mann sitzt vor Laptop. Vor Laptop-Tastatur erscheinen verschiedene Symbole wie ein Kreditkarten-Symbol, ein E-Mail-Symbol, ein Warnsymbol und ein Schloss.

    - Warnmeldung

    Update: Missbrauch von Behörden- und Unternehmensdaten

    Die CSBW warnt vor einer aktuellen Welle an Betrugsversuchen. Cyberkriminelle versuchen dabei Konto- und Rechnungsdaten auf verschiedenen Wegen bei Behörden ...

  • Grafik mit mehreren Dokumenten, über denen eine Lupe schwebt.

    - Warnmeldung

    Vorgehensweise von Turla mit TinyTurla-NG

    Cisco hat in Zusammenarbeit mit Cert NGO die Funktionsweise der Backdoor-Malware TinyTurla-NG (TTNG) aufgedeckt und veröffentlicht. TTNG wird von der ...

  • Mann hält Smartphone in der Hand und Ausrufezeichen als Warnung erscheint über dem Handy

    - Warnmeldung

    Kopierte Apps und gefälschte Passwortmanager im Umlauf

    Die CSBW warnt vor Fake-Apps in den App-Stores von Apple und Google im Allgemeinen sowie im Speziellen vor kopierten Passwortmanager-Apps ...

  • Geräterückseite mit eingesteckten Kabeln

    - Warnmeldung

    Update: Schwachstellen in NAS-Software-Produkten von QNAP

    Der Hersteller QNAP meldete Schwachstellen in drei seiner Betriebssysteme und einer Cloud-Software. Die Betriebssysteme werden in zahlreichen sogenannten NAS-Systemen des ...

  • Warnlichter leuchten in verschiedenen Farben und verschiedener Transparenz

    - Warnmeldung

    Subdomain-Hijacking mit Millionen Phishing-Mails im Nachgang

    Die CSBW warnt vor einer als Subdomain-Hijacking bezeichneten Masche von Cyberkriminellen und der damit verbundenen Phishing-Kampagne SubdoMailing der Gruppierung ResurrecAds. ...

  • Sicherheitsschloss auf Laptop mit auf der Tastatur tippenden Händen

    - Handlungsempfehlung

    Betrug und Informationsdiebstahl vorbeugen

    Um sich gegen Betrugsversuche und Informationsdiebstahl zu wappnen, beachten Sie die nachfolgenden Handlungsempfehlungen der CSBW.

  • Hände halten ein Handy

    - Warnmeldung

    Zero-Day-Schwachstelle in MS Exchange Server

    Über eine Sicherheitslücke im Exchange Server von Microsoft können sich Angreifende mit zuvor entwendeten Zugangsdaten anmelden. Dadurch können sie Aktionen ...

  • Gelbe und rote Lichter mit Kabeln und Monitoren

    - Warnmeldung

    Update: Cyberangriff auf AnyDesk – Kundendaten angeblich im Darknet zum Verkauf

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) berichtet über einen Cybersicherheitsvorfall beim Remote-Screen-Sharing-Anbieter AnyDesk Software GmbH. Im Zuge des ...

  • Grafik mit beschrifteten Einzelblättern, über die eine Lupe schwebt

    - Handlungsempfehlung

    Entschlüsselungs-Tool White Phoenix kann Ransomware-Opfern helfen

    CyberArk, ein US-amerikanisches Informationssicherheits-Unternehmen, entwickelte ein Entschlüsselungs-Programm für Ransomware. Betroffene können mit diesem White Phoenix genannten Programm versuchen, verschlüsselte Dateien ...

  • Verschiedene Warnlichter leuchten in Orange, Weiß und Rot vor schwarzem Hintergrund

    - Warnmeldung

    CISA und FBI: Große Bedrohung durch Malware Androxgh0st

    Die US-Bundesbehörden Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) und das Federal Bureau of Investigation (FBI) warnen in einer gemeinsamen Sicherheitsmeldung ...

  • Mensch hält Smartphone flach in der Hand und tippt.

    - Warnmeldung

    Android-Apps: Vorsicht vor Schadsoftware Xamalicious

    Weltweit könnten mehr als 300.000 Android-Geräte mit der Schadsoftware Xamalicious infiziert sein. Die Software kann die vollständige Kontrolle über das ...

  • Radar mit Sicherheitsschloss in der Mitte und verschiedenen Punkten auf dem Radar

    - Warnmeldung

    Neue Gefahr für Online-Dienste durch Hacking-Tool FBot

    Die CSBW warnt vor dem neuen Hacking-Tool FBot. Das Tool ermöglicht vor allem Angriffe auf Webserver, Content-Management-Systeme, Cloud-Dienste und Software-as-a-Service-Plattformen. ...

  • Raum mit Serverschränken und Lichtelementen

    - Warnmeldung

    Kritische Schwachstellen in GitLab – Proof of Concepts bekannt

    Über mehrere Schwachstellen in GitLab können Angreifende Administratorkonten übernehmen, Daten manipulieren und Sicherheitsmaßnahmen umgehen. Hierfür wurde ein Proof of Concept ...

  • Ransomnote auf Bildschirm von Laptop

    - Warnmeldung

    BlackCat 2.0 kündigt Vergeltung an

    Das US-amerikanische Federal Bureau of Investigation (FBI) hat bei einer Razzia Entschlüsselungs-Keys der Ransomware-Gruppierung BlackCat ausgespäht. Dadurch entgingen der Gruppierung ...

  • Grafik mit mehreren Papierblättern nebeneinander. Der Text auf den Blättern ist nicht lesbar, sondern symbolisch dargestellt.

    - Warnmeldung

    SMTP-Smuggling mit E-Mail

    Das BSI berichtet von einer neuen Angriffstechnik mit dem Namen „SMTP-Smuggling“. Dabei nutzen Angreifende den Umstand, dass verschiedene SMTP-Implementierungen das ...

  • Ein Fisch aus Papier mit Passwort

    - Warnmeldung

    Qakbot ist zurück

    Seit dem 11. Dezember 2023 ist die Schadsoftware Qakbot wieder aktiv. Im August 2023 hatten internationale Behörden den Administrationsserver von ...

  • Blaue Netzlinien vor rotem Kreis symbolisieren Cyberraum

    - Warnmeldung

    ITG05-Kampagne ködert Opfer mit gezieltem Spear-Phishing

    Sicherheitsexperten des Unternehmens IBM warnen vor einer Social-Engineering-Kampagne der Hacker-Gruppierung ITG05. ITG05 versucht mit Spear-Phishing Opfer zum Öffnen maliziöser Mail-Anhänge ...

  • Viele Bildschirme mit gelben und roten Lichtern, verbunden mit Kabeln

    - Warnmeldung

    Potenzielle Cookie-Ausnutzung durch LummaC2-Update

    Die Entwickler der Malware LummaC2 veröffentlichten kürzlich die Version 4.0 der Schad-Software mit neuen Features. Diese Features ermöglichen dem Programm ...