UNC5174 nutzt kritische Schwachstellen aus
- Warnmeldung

© Adobe Stock
Sicherheitslücken in bekannten Programmen im Visier
Mandiant berichtete am 21. März 2024 über Aktivitäten der bislang nicht bekannten Gruppierung UNC5174. Diese agiere im Auftrag des Ministeriums für Staatssicherheit der Volksrepublik China oder stehe diesem zumindest nahe. UNC5174 fokussiere Angriffsziele im südostasiatischen Raum, in den USA, in Großbritannien und in Deutschland.
Dabei nutze die Gruppierung folgende teils kritische Schwachstellen aus:
- CVE-2023-46747 in BIG-IP von F5
- CVE-2024-1709 in ScreenConnect von ConnectWise
- CVE-2023-22518 in Confluence von Atlassian
- CVE-2022-0185 in Linux Kernel
- CVE-2022-3052 im Firewall OS von Zyxel
Über diese Sicherheitslücken versuche UNC5174 unterschiedliche Malware in Systeme einzuschleusen, um diese Systeme darüber zu infiltrieren und zu übernehmen. Folgende Schadprogramme sind bekannt:
- Snowlight, ein Executable and Linking Format Downloader (ELF)
- Goreverse, eine Golang-Backdoor
- Goheavy, ein Golang-basiertes Tunneling-Tool
- afrog
- DirBuster
- Metasploit
- Sliver
- sqlmap
Weitere Details erfahren Sie in den unten verlinkten Artikeln von Mandiant und der Nachrichtenseite hackernews.com.