Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Übernahme von Hotjar-Accounts über XSS-Sicherheitslücke möglich

- Warnmeldung

Die CSBW warnt vor einer Cross-Site-Scripting-Schwachstelle (XSS) im Web-Analysedienst Hotjar. Das Entwickler-Team von Hotjar schloss die Sicherheitslücke bereits. Das IT-Sicherheitsunternehmen SaltLabs stellt Mitigationsmaßnahmen bereit.
System Hacked mit Code im Hintergrund

© Adobe Stock

Schwachstelle behoben

Ein Forscher-Team von SaltLabs veröffentlichte am 29. Juli 2024 einen Sicherheitsbericht zu einer XSS-Sicherheitslücke im Web-Analysedienst Hotjar. Angreifende können die XSS-Schwachstelle in Verbindung mit dem Autorisierungsstandard OAuth ausnutzen und so Hotjar-Accounts vollständig übernehmen.

Der Hersteller des Hotjar-Dienstes gibt an, dass sein Entwickler-Team die Sicherheitslücke bereits geschlossen habe. Da Hotjar jedoch bei Analysen sensible Daten speichert, sollten Nutzende ihre Accounts auf Auffälligkeiten prüfen und erhöhte Vorsicht walten lassen.

Ein mögliches Vorgehen von Angreifenden sowie Mitigationsmaßnahmen beschreiben die Forschenden von SaltLabs detailliert in ihrem Bericht. Diesen Bericht finden Sie unten verlinkt.