Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Schwachstellen in HP-Druckern

- Warnmeldung

In zahlreichen Laser-Druckern von HP lauern Schwachstellen. Der Hersteller stellt Patches zur Verfügung.
Firmengebäude HP

© HJBC – stock.adobe.com

RCE und Rechteerweiterung möglich

Angreifende können über die Sicherheitslücken Schadcode einschleusen und dadurch einen RCE-Angriff (Remote Code Execution) ausführen. Außerdem ist die Ausweitung der Berechtigungen möglich. Betroffen von den Schwachstellen sind insbesondere Modelle der folgenden Serien:

  • HP LaserJet Pro
  • LaserJet Enterprise
  • LaserJet Managed

Eine vollständige Liste finden Sie im unten verlinkten Sicherheitshinweis des Herstellers.

Die Schwachstellen haben folgende CVE-Kennungen und -Scores:

  • CVE-2025-26506 (9.2/10)
  • CVE-2025-26508 (8.3/10)
  • CVE-2025-26507 (6.3/10)

Außer den Druckern sind laut Hersteller auch die Universal-Druckertreiber für PostScript und PCL6 von HP betroffen.

Empfehlungen

  • Prüfen Sie, ob Sie verwundbare Geräte betreiben.
  • Aktualisieren Sie rasch sowohl die Firmware der Drucker als auch die Treiber.