Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Kritische Sicherheitslücke in Veeam Updater

- Warnmeldung

Die CSBW warnt vor einer kritischen Schwachstelle in der Software Veeam Updater. Die Veeam Software Group GmbH stellt ein abgesichertes Update zur Verfügung.
Blaue Netzlinien vor rotem Kreis

© Adobe Stock

Update behebt Lücke

Das Unternehmen Veeam Software Group GmbH veröffentlichte am 4. Februar 2025 eine Sicherheitsmeldung zur kritischen Sicherheitslücke CVE-2025-23114 in seiner Software Veeam Updater. 

CVE-2025-23114 hat einen CVSS-Score von 9.0/10 und ermöglicht Angreifenden, über einen Man-in-the-Middle-Angriff beliebigen Code mit Root-Rechten auf betroffenen Appliance-Servern auszuführen. Die Schwachstelle betrifft folgende Produkte:

  • Veeam Backup for Salesforce
  • Veeam Backup for Nutanix AHV
  • Veeam Backup for AWS
  • Veeam Backup for Microsoft Azure
  • Veeam Backup for Google Cloud
  • Veeam Backup for Oracle Linux Virtualization Manager and Red Hat Virtualization

Veeam stellt für jedes Produkt ein Update bereit, das CVE-2025-23114 schließt.

Empfehlung

Installieren Sie umgehend das für Ihre Veeam-Updater-Version passende Update. Die Release Notes finden Sie in der unten verlinkten Sicherheitsmeldung von Veeam.