Cybersicherheit im Urlaub: So schützen Sie sich vor digitalen Gefahren
- Meldung

© CSBW
Wie wappnen Sie sich gegen die häufigsten digitalen Bedrohungen auch im Urlaub? Die folgenden fünf Tipps helfen Ihnen dabei. Bleiben Sie sicher und genießen Sie Ihre Zeit fernab des Alltags – auch online!
1. Vermeiden Sie öffentliches WLAN und verwenden Sie einen VPN-Zugang
Öffentlich zugängliche WLAN-Netzwerke, wie sie in Cafés, Flughäfen oder Hotels häufig angeboten werden, sind oft ungesichert und bieten Cyberkriminellen eine leichte Angriffsfläche. Nutzen Sie daher, wenn möglich, einen VPN-Zugang (Virtual Private Network) und greifen Sie nicht auf sensible Daten zu.
Mehr zur Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke erfahren Sie im folgenden Erklär-Video:
Ein VPN verschlüsselt Ihre Internetverbindung und schützt Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff. So können Sie auch in unsicheren Netzwerken sicher surfen.
Im CSBW-Factsheet erhalten Sie weitere Infos:
3. Nutzen Sie starke Passwörter
Verwenden Sie komplexe und einzigartige Passwörter für ihre Online-Konten und ändern Sie diese regelmäßig. Ein Passwort-Manager kann Ihnen helfen, den Überblick zu behalten und sichere Passwörter zu generieren.
Im Erklärvideo und Factsheet zur Passwortsicherheit erhalten Sie weitere hilfreiche Informationen:
4. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung
Durch die Kombination von zwei unterschiedlichen Komponenten, wie PIN + EC-Karte, entsteht ein zusätzlicher Schutz vor potenziellen Angriffen. Aktivieren Sie daher, wo möglich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Weitere Infos erhalten Sie im CSBW-Factsheet zur Zwei-Faktor-Authentifizierung: