Neue CSBW-Schulungen verfügbar
- Meldung

© Adobe Stock
Die CSBW hat zwei neue Schulungen in ihr Angebot aufgenommen. Mit den Schulungen „Anwendung von Offline-Passwort-Managern“ sowie „Aufbauschulung Cybersicherheit - Prävention im Arbeitsalltag“ richtet sich die CSBW an die Mitarbeitenden der Landesverwaltung und der Kommunen im Land.
Offline-Passwortmanager
Offline-Passwortmanager gleichen einem Safe, in dem Sie Ihre Zugangsdaten vor fremden Zugriffen schützen können.
In der Schulung „Anwendung von Offline-Passwort-Managern“ werden daher folgende Fragen beantwortet:
- Was sind Offline-Passwortmanager?
- Welche Funktionalitäten beinhalten Passwortmanager in der Regel?
- Was sollten Sie bei der Einrichtung bzw. Ablage beachten?
- Wie kann die Anwendungen dazu beitragen, Ihre Identität im Cyberraum zu schützen?
Begleitet wird die Schulung durch interaktive Demonstrationen unter beispielhaftem Einsatz des Offline-Passwortmanagers KeePass2.
Weitere Informationen zur Schulung finden Sie unter dem folgendem Link:
Aufbauschulung Cybersicherheit
Die Schulung „Aufbauschulung Cybersicherheit - Prävention im Arbeitsalltag“ baut auf die „Grundlagenschulung Cybersicherheit“ auf. Sie bietet den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen leicht verständlichen Überblick zu verschiedenen Präventionsmaßnahmen im Kontext der Cybersicherheit.
In der Schulung werden daher folgende Fragen beantwortet:
- Welche Präventionsmaßnahmen gibt es im Büro, im Homeoffice und unterwegs?
- Welche Schutzmaßnahmen können ergriffen werden?
- Welche Merkmale deuten auf einen Cyberangriff hin?
- Wie sollten Sie im Verdachtsfall reagieren?
Weitere Informationen zur Schulung finden Sie unter dem folgendem Link:
Sie haben die „Grundlagenschulung Cybersicherheit“ noch nicht absolviert? Erfahren Sie mehr:
Interesse geweckt?
An der Schulung interessierte Institutionen der Landes- und Kommunalverwaltungen können die Schulung bei der CSBW über das Kontaktformular anfragen.