Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Schulungsangebot: IoT und Cybersicherheit – Tipps zum Schutz von IoT-Geräten

- Meldung

  • Behörden
  • Landesverwaltung
  • Kommunen
  • Hochschulen und Wissenschaft
IoT-Geräte machen das Leben leichter – aber auch riskanter. In unserer Schulung lernen Sie, die Risiken richtig einzuschätzen und wie Sie vorsorgen können, um die smarte Technik sicher einzusetzen.
Verkabelter Router. Hände arbeiten daran. Darüber gelagert sind Netzwerklinien und -punkte. Im Hintergrund sind unscharfe Lichtquellen zu sehen.

© Adobe Stock

Von Saugrobotern über Lichtsteuerung bis hin zu digitalen Mülleimern: Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) ist längst im Alltag angekommen – und bringt neben Komfort auch neue Herausforderungen für die Cybersicherheit mit sich.

Am 6. Mai 2025 von 10:30 - 12:00 Uhr lädt die CSBW zur Online-Schulung „IoT und Cybersicherheit – Tipps zum Schutz von IoT-Geräten“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende der Landesverwaltungen und der Kommunen in Baden-Württemberg – insbesondere an Personen ohne technische Vorkenntnisse.

Die Schulung beleuchtet auch typische Anwendungsbeispiele aus dem öffentlichen Bereich und vermittelt einen verständlichen Überblick über potenzielle Risiken sowie praxisnahe Schutzmaßnahmen. Melden Sie sich noch bis zum 2. Mai mit Ihrer dienstlichen E-Mail-Adresse an.